Am 15.November war es endlich soweit! Die Kinder und Familien vom Kindergarten Lerche hatten ihren Laternenlauf. Schon im Vorfeld haben alle fleißig mitgeholfen. Bereits in den Wochen davor wurden die Laternen im Kindergarten gemeinsam mit den Kindern gebastelt und dekoriert. Bei einer größeren Runde entlang der Glems und wieder zurück strahlten die Kinder und ihre Laternen um die Wette. Zum krönenden Abschluss gab es noch ein gemütliches Zusammensein bei Kerzenschein mit einer Martinsgans und einer Tasse Punsch für die Kinder. Der Laternenlauf wird den Kinder und ihren Familien als rundum schöner Abend in Erinnerung bleiben.
Keine Scheu vor Matsch
Egal ob es regnet oder schneit, wir sind für jedes Wetter bereit! Unsere Lerche-Kinder sind beim Spielen sehr kreativ und scheuen sich nicht vor dreckigen Händen. Durch das regnerische Wetter der letzten Wochen wurde die Erde weich. Die Konsistenz der Erde diente dadurch perfekt als Ersatz für Knete. So entstanden unter anderem ein „Matsch-Weihnachtsmann“, ein Sandwich oder eine Bolognese. Natürlich fand anschließend eine große Händewasch-Aktion statt.

Hei, hei hussasa, der Herbst ist da
„Blätterfall, Blätterfall, bunte Blätter überall …“. So wie in diesem Lied, erleben wir zur Zeit den Herbst in unserem Natur – und Tierkindergarten draußen. Der Boden ist schon reichlich bedeckt und mit vereinten Kräften helfen die Kinder beim Zusammenrechen. Sogar ihre mitgebrachten Fahrzeuge dienten als Transporter. Manche untersuchten einzelne Blätter nach ihrem Aussehen, andere Kinder hüpften in den großen Blätterhaufen und experimentierten was da geschehen wird. Eine andere Kindergruppe baute große Höhlen für die Igel, damit sie ein Zuhause finden. So genießen wir den bunten Herbst in vollen Zügen, in seiner Vielfalt. „Berge und Hügel sollen vor euch her frohlocken und alle Bäume in die Hände klatschen.“ Jesaja 55,12