Vor nicht allzu langer Zeit haben wir Ihnen von unserem Besuch der Puppe Lucy bei der Zahnprophylaxe berichtet. Diese Woche kam Lucy bereits schon wieder zu uns. Dieses Mal durften unsere neuen Vorschulkinder und Eichhörnchen Lucy gespannt zuschauen, wie sie ihren Reisekoffer auspackte und viele spannende Dinge herauskramte. Spielerisch lernten die Kinder, wie Zähne richtig gepflegt werden. Die richtige Zahnputz-Methode wurde danach auch gleich praktisch geübt.
Tierischer Besuch
Diese Woche hatten wir tierischen Besuch. Sehnlichst erwartet kam Moni – eine unserer Spatzen-Mamas, nach dem Vesper mit einem großen Karton in der Hand. Neugierig setzten sich die Kinder in einen Kreis und warteten gespannt darauf, endlich den Inhalt des Kartons sehen zu dürfen – zwei griechische Landschildkröten! Moni setzte sie für uns in das Gras und wir durften beobachten, wie die Schildkröten nach einer Weile Sonne tanken zunehmend aktiver wurden. Moni erklärte uns weshalb das so ist und weshalb die Schildkröten über den Winter in den Kühlschrank kommen. Nicht etwa zum Essen, vielmehr zur Winterstarre 😉 ! Anschließend durften wir die Schildkröten füttern und sogar auf die Hand nehmen. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und wir sind sehr dankbar für die Zeit und Mühe die Moni investiert hat!


Murmel-Kunstwerke
Der Sommer eignet sich besonders gut, um im Freien verschiedene gestalterische Aktivitäten auszuprobieren. Die „Murmeltechnik“ ist bei unseren Kindern recht beliebt, sodass im Laufe eines Vormittags viele Kunstwerke entstehen. Dabei werden mit einer Pipette viele Farbtropfen auf einem Papier verteilt, über die anschließend eine oder mehre Murmeln kullern und daraus ein einzigartiges Muster wird. Dies erfordert Konzentration und einiges Fingerspitzengefühl und ist somit eine gute Übung, die fasziniert und gleichzeitig viel Spaß macht.
Ein Unikat auf unserem Gartengelände
„Hände waschen, Hände waschen das macht allen Spaß!“ Vor allem, wenn man so ein besonderes Waschbecken hat, wie wir. Vom Sponsor Neboja R. haben wir ein selbstkreiertes und gebautes Unikat erhalten. Unsere Eltern haben es abgeholt, auf dem Gartengelände installiert und sogar mit einem Schutzdach versehen. Von ganzem Herzen danken wir allen Eltern, die mitgewirkt haben und dem Sponsor Herr R.! Jetzt heißt es nur noch „Wasser marsch“!
„Wer da will, nehme das Wasser des Lebens umsonst!“ Offb. 22,17